Ausstattung
Vorbemerkung
Die Erstellung unserer Wohnhäuser erfolgt grundsätzlich nach anerkannten Regeln der Technik sowie nach gültigen DIN-Vorschriften im Bauwesen. Die Ausführung der einzelnen Gewerke werden von Meisterbetrieben mit ausgebildeten Facharbeitern und Gesellen durchgeführt, mit denen wir schon seit Jahren zusammenarbeiten. Eine Bauleistungsversicherung ist im Preis enthalten.
Planung
Die Entwurfs- und Genehmigungsplanung unseres Architekten ist in den Leistungen enthalten. Die statische Berechnung und der rechnerische Nachweis des Brand- Wärme- und Schallschutzes sind ebenfalls in den Leistungen enthalten. Während der gesamten Bauzeit, bis zur Übergabe, wird die Baumaßnahme von der Firma ISO-HAUS GmbH & Co KG betreut.
Baustelleneinrichtung
Die Baustelle wird mit allen erforderlichen Geräten und Gerüsten eingerichtet. Baustrom und Wasser sind während der Bauzeit bis zur Übergabe des Gebäudes im Preis enthalten. Nach Inbetriebnahme der Heizung geht der Verbrauch zu Lasten des Bauherrn.
Erdarbeiten
Der Mutterboden wird im Bereich des neu zu errichteten Gebäudes abgeschoben und seitlich auf dem Grundstück gelagert. Der Bereich des neu zu errichteten Gebäudes wird mit Füllsand auf die gewünschte Sohlenhöhe gebracht. Die Streifenfundamente mit Erdungsband werden in frostsicherer Tiefe ausgehoben.
Bei Errichtung eines Kellergeschosses wird die Kellergrube ausgehoben, überschüssiger Boden wird entsorgt. Keller wird nach Errichtung mit steinlosem Boden angefüllt und verdichtet.
Bauausführung
Das Auswinkeln bzw. das Schnurgerüst ist im Preis enthalten, sofern die Grenzsteine sichtbar sind. Die Fundamente mit Erdungsband werden mit Beton und Bewehrung je nach Statik gegossen. Die Sohle wird aus WU Beton C 25 gegossen und je nach Statik bewehrt, wobei die Ränder gradlinig abgeschalt werden. Unter der Sohle Sauberkeitsschicht mit Folie.
Das Mauerwerk steht auf einer zulässigen Schweißbahn auf Bitumenbasis. Die Sohle wird oberhalb mit einer Bitumenschweißbahn G 200 S4 gegen Feuchtigkeit abgeklebt. Das Außen- und Innenmauerwerk besteht aus Kalksandstein oder Poroton-Gitterziegel je nach Statik 24 cm, 17,5 cm oder 11,5 cm. Der Sockelbereich zwischen Sohle und Außenmauerwerk wird in einer Höhe von ca. 50 cm mit Schweißbahn abgedichtet. Eine Z-Folie wird im Sockelbereich- Hintermauerwerk eingebaut.
Als äußeres Verblendmauerwerk wird ein frostbeständiger Klinker der Firma Hagemeister in Normalformat verwendet. Preis pro 1000 Stk. 600,00 € inkl. MwSt. Für die Zirkulation des zweischaligen Mauerwerks werden Stoßfugenlüfter in Fugenfarbe eingebaut. Alle Öffnungen in der Verklinkerung erhalten keine einsteinige Klinkerstütze. Die Außenfensterbänke bestehen aus Granit oder Ibbenbürener Sandstein. Das zweischalige Außenmauerwerk erhält eine zwischenliegende 160 mm starke Kerndämmplatte. Die Klinkerfassade wird verfugt. Schornstein mit Reinigungsklappen im EG und auf dem Spitzboden 18/18 im Preis enthalten. Erdgeschossdecke mit Filigranfertigdecken und Aufbeton. Fugen zwischen den Filigrandecken werden verspachtelt. Obergeschossdecke als Balkenlage (Kehlbalkenlage mit Rauspundbrettern).
Kanal- und Versorgungsanschlüsse
Die Kosten für den Anschluss an das öffentliche Abwassernetz (Trennsystem Regenwasser/Schmutzwasser) sind im Leistungsumfang enthalten. Die Versorgungsanschlüsse für Strom, Gas, Telefon und Wasser sind nicht im Preis enthalten. Die Verlegung von Leerrohren zur Einführung der Versorgungsleitungen sind im Preis enthalten.
Dachkonstruktion
Die Dachkonstruktion als Pfettendach mit Kehlbalkenlage nach statischen Berechnungen in Nadelholz KVH (Konstruktionsvollholz Kammer getrocknet) in zimmermannsmäßiger. Dachüberstände ca. 50 cm erhalten eine oberseitige Profilbretterverkleidung in Weiß, werkseitig lackiert.
Dachdeckerarbeiten und Klempnerarbeiten
Die Dacheindeckung erfolgt mit einem Betondachstein in Anthrazit einschließlich aller Formsteine an Ortgängen und First, sowie Antennenmastpfanne und Lüfterpfannen. Die Dachrinnen bestehend aus einer halbrunden 6- teiligen Titanzinkrinne und runden Fallrohren. Der Schornsteinkopf wird mit Zinkblech verkleidet.
Fenster und Rollläden
Die Fenster bestehen aus Fünfkammerkunststoffprofilen der Firma Kömmerling. Farbe der Fenster Weiß. Farbige Fenster haben einen Aufpreis. Öffnungsflügel mit umlaufenden Dichtungsprofilen sowie Dreischeiben-Wärmeschutzglas UG Wert 0,7 W/m²K. Alle Fenster erhalten Rollladen aus Kunststoff. Fenster im EG erhalten Sicherheitsbeschläge RC2N.
Hauseingangs- und Innentüren
Wert der Haustür 3000 € inkl. MwSt. Haustür mit Zylinder und Sicherheitsschloss. Innentüren Firma Herholz als Normtürblätter Röhrenspahn CPL Buche oder Weiß Lack mit Holzzarge und Drücker in Edelstahloptik mit Rosette.
Heizungsanlage
Gasbrennwerttherme Vitodens 300 W der Firma Vissmann mit Solaranlage, oder Luft- Wasserwärmepumpe der Firma Vissmann. Fußbodenheizung im gesamten EG und im gesamten OG. Die Fußbodenheizung mit verschiedenen Heizkreisen, ist in jedem Raum mit elektrischen Thermostaten steuerbar. Das Bad erhält einen Handtuchheizkörper.
Trockenbauarbeiten und Innenausbau
Das gesamte Obergeschoss erhält eine 240/035 mm starke Mineralwolle zwischen den Sparren und Kehlbalken. Unterseits erfolgt eine Dampfbremsfolie mit verklebten Überlappungen und winddichten Anschlüssen. Raumseitige Unterkonstruktion mit gehobelten Latten und einer Verkleidung aus 12,5 mm starken Gipskartonplatten fertig verspachtelt Q2.
Innenputzarbeiten
Innenputz in allen Räumen als Kalk-Gipsputz-Maschinenputz, einlagig gefilzt, einschließlich aller Eckschutzschienen und erforderlichen Armierungsgewebe. Deckenbereiche der Filigrandecken werden nicht verputzt.
Estricharbeiten
Der Unterboden für die Bodenbeläge bildet in allen Wohnräumen, ein ca. 5-6 cm starker schwimmender Anhydritestrich mit Glasfaserverstärkung. Im Obergeschoss ein Zementestrich. Die Wärme und Schalldämmung wird nach DIN ausgeführt.
Spitzboden
Der Spitzboden ist über eine Bodenauszugstreppe erreichbar. Bodenbelag auf dem Spitzboden mit Rauspundbrettern.
Innentreppen
Treppe vom EG zum OG als Stahlbetontreppe mit massiven Buchestufen. Runder Edelstahlhandlauf. Treppe zum Spitzbodden als Bodenauszugstreppe.
Fliesen- und Oberbodenarbeiten
Das gesamte Erdgeschoss und das Bad im Obergeschoss erhalten eine Bodenfliese. Materialpreis 30,00€/qm/brutto. Fliesen können vom Erwerber ausgesucht werden. Auf Wunsch auch Parkettboden möglich. Die Wände im Badezimmer und Gäste WC werden ca. 1,50m hoch gefliest, Fliesenpreis ebenfalls 30,00 €/qm/brutto. Wandfliesenkanten erhalten halbrunde Edelstahlprofile. In der Küche wird auf Wunsch ein Fliesenspiegel nach Angaben des Erwerbers angebracht, jedoch nicht mehr als 4 qm groß. Schlafräume und Flur OG erhalten keinen Bodenbelag nur Estrich.
Sanitärinstallation
Die Warmwasserbereitung erfolgt über die Heizungs- und Solaranlage. Die Installation der Versorgungsleitungen erfolgt in Kupfer bzw. als Kunststoffverbundrohr.
Die Verbrauchszähler sind im Hauswirtschaftsraum vorgesehen. Alle keramischen Sanitärobjekte in weißer Ausführung. Zwei wandhängende Waschtische im Bad Fabrikat Keramag Renova 1 65 x 47 cm oder vergleichbare Qualität. Aufputzarmaturen als Einhebelmischer Hans Grohe Talis S, oder vergleichbare Qualität. Dusche im Bad 1,00 m x 1,50 m bodengleich gefliest mit gefliesten Seitenwänden. Dusche verfügt über eine Handbrause und einen Schlauch Hans Grohe Raindance S 120 3 jet Unica S. WC wandhängend als Tiefspülklosett mit Kunststoffsitz. Badewanne Kaldewei Advantage Saniform Plus 180 cm x 80 cm. Im Gäste WC Handwaschbecken ca. 55 cm und Toilette wie Bad. Haus erhält einen frostsicheren Außenkaltwasseranschluss. Wasseranschluss für Wasch- und Spülmaschine.
Elektroinstallation
Der Stromverbrauchszähler und die Versorgungsanschlüsse sind im Hausanschlussraum vorgesehen. Die Schalter und Steckdosen der Firma Gira in Standartausführung weiß. EG und OG erhalten jeweils einen FI.
Erdgeschoss
Die Ausstattung im Wohn-/Esszimmer erfolgt mit:
zehn Steckdosen, zwei Antennenanschlüsse, einen Telefonanschluss, zwei Auslässe für Deckenbeleuchtung mit zwei Ausschaltungen.
Die Ausstattung der Küche erfolgt mit:
einen Auslass für Deckenleuchte, zwei Dreifachsteckdosen oberhalb der Küchenarbeitsplatte, eine Einfachsteckdose, sowie Steckdosen und Anschlüsse für die Küchengeräte.
Die Ausstattung im Hauswirtschaftsraum erfolgt mit: Einem Auslass für Deckenleuchte und fünf Steckdosen,
Die Ausstattung im Diele erfolgt mit:
drei Auslässe für Deckenleuchte und eine Steckdose, einen Klingelgong mit Drücker.
Die Ausstattung im WC erfolgt mit:
Einen Auslass für Deckenleuchte, eine Steckdose.
Die Ausstattung im Technikraum erfolgt mit:
Einen Auslass für Deckenleuchte, drei Steckdosen, Anschluss für Waschmaschine und Trockner.
Obergeschoss
Die Ausstattung im Flur erfolgt mit:
einen Auslass für Deckenleuchte und eine Steckdose.
Die Ausstattung in den Kinderzimmern und im Elternzimmer erfolgt mit je:
Einen Auslass für Deckenleuchte, einen Antennenanschluss, einen Telefonanschluss und fünf Steckdosen.
Die Ausstattung im Bad erfolgt mit:
Zwei Steckdosen im Waschtischbereich, sechs Deckeneinbaustrahler, zwei Anschlüsse für Spiegelleuchten.
Die Ausstattung im Abstellraum erfolgt mit:
Eine Steckdose, einen Auslass für Deckenleuchte
Die Ausstattung auf dem Spitzboden erfolgt mit:
Zwei Auslässe für Deckenleuchte und zwei Steckdosen.
Im Treppenhaus Wechselschaltung für Deckenleuchte. Beleuchtung im Haustürbereich
Beleuchtung im Terrassenbereich